© Made by Marion Blutke 2007 bis 2025
Oktober 2008
Oktober 2009
April/Mai 2010
Dezember 2010
Mai 2011
Mai 2012
Nov. / Dez. 2012
Nov. / Dez. 2017
Januar 2019
November 2013
Entweder man liebt das Giftun Azur oder man kommt nie wieder...
Auch wenn das Hotel (1984) eins der Ältesten vor Ort ist, wir buchen es immer wieder.
Wahrscheinlich liegt es daran das es keine osteuropäische Hochburg ist (zu 80%
Deutsche), der Service, auch ohne ständig Trinkgeld geben zu müssen, sehr gut ist. Es
ist ein sehr gut geführtes, sehr gepflegtes und sehr freundliches Hotel ist. Die Anlage
befindet sich direkt am flach abfallenden hoteleigenen Sandstrand inmitten eines
üppigen Gartens. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Cafes findet man in
unmittelbarer Nähe. Die Anlage verfügt über insgesamt 522 Zimmer aufgeteilt auf
Haupthaus, Bungalows und einen 4-stöckigen Seitentrakt, dem T-Block (es gibt leider
keine Lifte).Im Haupthaus befindet sich die Empfangshalle, Rezeption mit kostenfreien
Safes, es gibt mehrere Bars, Restaurant sowie Strandrestaurant für Mittagsbuffet, ein
orientalisches Restaurant, Internetcafe, italienisches Restaurant. Das Essen, es ist für
jeden etwas dabei, ist gut. In der Gartenanlage ist der Süßwasser-Swimmingpool mit
separatem Kinderbecken und Sonneninsel, Poolbar sowie eine Sonnenterrasse. Auch
gibt es einen Spielplatz und softe Annimation. Badetuchservice, Sonnenschirme und
Liegen an Pool und Strand nach Verfügbarkeit (inklusive). Zu den weiteren
Annehmlichkeiten des Hotels gegen Gebühr zählen: Wäschereiservice, Arztservice,
Geldwechselmöglichkeiten, Babysitting auf Anfrage.
Seit Anfang April 2011 wird das Giftun Azur renoviert bzw. neu gestaltet wie
z.B. die Poolbar. Es hat sich bereits viel getan, eine neue Terrasse am
Beachrestaurant oder die neue Lobby. Auch die Bungalows werden renoviert.
Schaut einfach hier vorbei:
Giftun Azur
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.